Die analogen Produkte werden von unseren Spezialisten „onlinefähig“ gemacht

Warum ist esurance die einzige Plattform in der Schweiz, die sich auf den digitalen Vertrieb von Versicherungsprodukten fokussiert?

Der Schweizerische Versicherungsmarkt ist im Grundsatz bereits sehr komplex und stark reguliert. Das bedeutet, für die Digitalisierung der Produkte und der Vertriebsprozesse benötigt man nicht nur IT-Ingenieur:innen, sondern auch Versicherungsexpert:innen. Diese Kombination führt zu einer hohen Einstiegsschwelle und der Notwendigkeit von hohen Vorinvestitionen – was für Mitbewerber nicht sehr einladend ist. Jede Softwarefirma kann grundsätzlich einzelne Prozesse / Produkte digitalisieren – dies geschieht bereits heute oft. Aber die Preis- / Leistung steht in keinem Verhältnis zu unseren Lösungen, da wir als Platform viele Module / Komponenten über die Use-Cases hinweg wiederverwenden. 

Wie digitalisiert esurance Versicherungsprodukte?

Die Produkte stammen heute meistens aus der analogen Welt, werden von unseren Spezialisten aber “onlinefähig” gemacht. Dazu braucht es Anpassungen bei der Produktgestaltung sowie auch beim Underwriting-Prozess, um wirklich „werthaltig“ zu digitalisieren. Das heisst zum Beispiel, dass gewisse Standards (neu) definiert werden müssen, um effizient zu automatisieren. Das setzt ein vertieftes Versicherungsfachwissen voraus – kombiniert mit dem Mut, alte Zöpfe abzuschneiden. Bei uns kommt all das zusammen.

Welche Vorteile gewinnen Vertriebsleiter/innen und die Berater/innen im Aussendienst durch die Plattform?

Diese unterscheiden sich in den einzelnen Use-Cases sehr stark. Grundsätzlich kann man sagen, dass wir mit der Plattform den Beratenden eine Art transparenten, sehr gut informierten Mitarbeitenden zur Seite stellen, welcher 24/7 alle im Vertrieb involvierten Personen unterstützt. Dieser agiert pragmatisch und erfolgsorientiert.

Wenn wir die heutigen Standards in den Vertriebsprozessen betrachten, zeigt sich ein Problem, mit dem Versicherungsanbieter und Broker kämpfen. Theoretisch sollte ein Berater, eine Beraterin möglichst viel Zeit bei (möglichen) Kunden verbringen, um Probleme zu verstehen, zu beraten und schliesslich auch Abschlüsse zu erzielen. In der Praxis sind die Berater:innen aber einen Grossteil ihrer Zeit damit beschäftigt, administrative Aufgaben zu erledigen. 

Dieses Problem ist unser Hauptfokus. “Beratung” so einsetzen, so dass sie wirklichen Mehrwert für Kund:innen schafft“ – das heisst, wir optimieren Vertriebsprozesse und digitalisieren Versicherungsangebote, damit die Berater:innen zusätzliche Zeit gewinnen, in der sie umfangreicher und zahlreicher beraten können. Unnötige Arbeiten, erzeugt durch Komplexitäten und Ineffizienzen, werden durch die durchdachten Prozesse unserer konfigurierbaren Vertriebsplattform verhindert. 

Was ist die grosse Stärke der Plattform?

Versicherungen werden in den meisten Fällen immer noch verkauft und nicht gekauft: für Kund:innen sind sie in der Regel ein „notwendiges Übel“, das sie rasch vom Tisch haben wollen.

Deshalb haben wir eine hybride Wegstrecke entwickelt, bei der Kund:innen entweder alles direkt online erledigen können, wenn sie dies möchten, andererseits jederzeit auf die Beratung von Spezialist:innen zugreifen können. 

Welche Produkterweiterungen stehen in Zukunft an? 

Im Fokus steht gerade die Integration an für die Kund:innen relevante Orte, in welchen das Versicherungsthema eine Rolle spielt. Stellen Sie sich vor: Ihre Buchhaltungssoftware informiert Sie in relevanten Momenten automatisch und bietet Ihnen direkt Handlungsoptionen im Zusammenhang mit Versicherungsthemen an. 

Auch sonst steht viel an –  unsere Teams sind dabei die einfachste, digitale Vorsorgeanalyse der Schweiz gemeinsam mit dem InsurTech Vlot einzuführen, wir überarbeiten das Endkunden-Cockpit und erweitern unsere Backoffice-Applikation mit Automatisierungen im Umgang mit Leads (um ein paar Beispiele zu nennen). 

Jedenfalls wird uns in nächster Zeit die Arbeit nicht ausgehen. Wir freuen uns darauf, denn wir lieben es, einfache Lösungen für komplexe Vorgänge zu entwickeln. Und davon existieren mehr als genug im Kontext von Versicherungen.

Wir sind für Sie da
Montag bis Freitag 8:30 - 12:00 & 13:30 - 17:30