Versicherungspolice

Was ist eine Versicherungspolice?

Die Versicherungspolice ist ein Dokument, welches die Vertragsbeziehung zwischen Versicherungsnehmer und der Versicherungsgesellschaft bestätigt. Die Police in Kombination mit den jeweiligen Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) ist die Grundlage für die Evaluierung, ob im Schadenfall eine Leistung der Versicherungsgesellschaft fällig wird.

In einer Police enthalten sind unter anderem Daten wie z.B.:

  • Versicherte Person
  • Versicherungsnehmer
  • Prämienzahler
  • Versicherte Leistungen
  • Selbstbehalt
  • Vertragsbeginn
  • Vertragsende

Nach Erhalt der Police beginnt eine Frist von 14 Tagen zu laufen, in welcher der Versicherungsnehmer die Gelegenheit hat, allfällige Fehler mitzuteilen. Verstreicht diese Frist ohne Intervention seitens des Versicherungsnehmers gilt der Vertragsinhalt als akzeptiert.

Wo finde ich meine Versicherungspolice?

Diese Fragestellung ist ein gängiges Problem. Oft hat man vor Jahren die Versicherung abgeschlossen und das physische Dokument irgendwo in einem Ordner abgelegt. Doch wo ist dieser Ordner? Und ist die Police überhaupt noch aktuell? Diese Problemstellungen löst esurance mit einem digitalen Versicherungsordner. So haben Sie jederzeit Zugriff auf die aktuellste Version Ihrer Policen.

Warum ist der Inhalt von Versicherungspolicen häufig sehr technisch formuliert?

Versicherungen sichern sich mit den Policen und den allgemeinen Versicherungsbedingungen ab, dass nur explizit gedeckte Risiken im Schadenfall entschädigt werden müssen. Dafür hat jede Gesellschaft eine eigene Sprache entwickelt, die jeweils von Juristen geprägt ist. Dadurch ist es nicht immer einfach für die Kundinnen und Kunden zu verstehen, was die einzelnen Klauseln bedeuten. Aus diesem Grund übersetzt esurance die Policen in eine für die Kunden verständliche Sprache. Diese Informationen finden Sie ebenfalls im digitalen Versicherungsordner.