Neuwert
Was bedeutet Neuwert?
Die Hausratversicherung ist eine Versicherung zum Neuwert. Das bedeutet, dass das Alter und die Abnützung der Gegenstände keine Rolle spielen. Sonst müsste der Versicherte seine Versicherungssumme stetig gegen unten korrigieren. Die Versicherung vergütet in einem Schadenfall den Betrag, welchen es benötigt, um sich wieder so einzurichten wie vor dem Schadenfall. Beim Neuwert handelt es sich somit um den aktuellen Wiederbeschaffungswert einer Sache.
Im Gegensatz dazu entschädigt die Privathaftpflichtversicherung nach Zeitwert, was dies bedeutet erklären wir hier.
Wichtig ist daher, dass die gewählte Versicherungssumme der Hausratversicherung immer dem Neuwert entspricht. Viele Versicherungen bieten die Möglichkeit, die Schadensumme mit der Teuerung zu koppeln. Die Hausratsumme wird an einen Index gekoppelt. Bei den meisten Versicherungen spricht man von einer „automatischen Summenanpassung“.
Mögliches versichertes Schadenbeispiel
Ihr Wohnzimmer brennt aus, der Fernseher, die Esszimmerstühle, der Esstisch, das Sofa und die Vorhänge sind vollständig zerstört. Alle diese Gegenstände haben Sie neu gekauft als Sie eingezogen sind.
Sofern keine Unterversicherung besteht, vergütet Ihnen die Versicherung nun das Geld, welches Sie benötigen, um diese Gegenstände wieder zu beschaffen. Wenn es sich um einen ausziehbaren Esstisch mit Granitplatten handelt, wird geschaut, was ein solcher Tisch in der gleichen Qualität heute kostet. Gleich verhält es sich bei den anderen Einrichtungsgegenständen.
Tipps zur Versicherung zum Neuwert
- Stellen Sie sicher, dass die gewählte Hausratsumme stets dem Neuwert entspricht, um im Schadenfall nicht mit einer Unterversicherung konfrontiert zu werden.
- Im Schadenfall sind Sie durch eine Versicherung, welche den Neuwert ersetzt, besser gestellt, als wenn Sie sich den Schaden durch die Privathaftpflichtversicherung des Schadenverursachers zum Zeitwert ersetzen lassen.
- Oft ist die Entschädigungsart Neuwert, Zeitwertzusatz oder Zeitwert der Unterschied zwischen den Billganbietern und den Standardanbietern