Jährliches Kündigungsrecht
Ein jährliches Kündigungsrecht ist eine Klausel im Versicherungsvertrag, die es dem Versicherungsnehmer erlaubt, den Vertrag unabhängig vom Ablaufdatum auf Ende jedes vollen Versicherungsjahres zu künden. So eine Klausel ist sehr zu empfehlen.
Detaillierte Informationen
Versicherungsverträge werden meist über 3, 5 oder auch 10 Jahre abgeschlossen. Nur wenige Gesellschaften bieten Jahresverträge an, die sich jeweils stillschweigend verlängern. Daher kann der Versicherte das sogenannte „jährliche Kündigungsrecht“ als besondere Bedingung im Versicherungsvertrag einschliessen. Es räumt dem Versicherten das Recht ein, den Vertrag jeweils auf das Ende eines Versicherungsjahres zu künden, auch wenn das eigentliche Vertragsende erst in einigen Jahren kommt.
Ob diese Klausel in Ihrem Vertrag enthalten ist, sehen Sie meist auf der letzten Seite unter dem Titel „Besondere Bedingungen“ oder „Ergänzende Angaben“. Dort steht dann etwas wie „In Ergänzung zu den allgemeinen Versicherungsbedingungen ist der Versicherungsvertrag jeweils per Ende jedes Versicherungsjahres, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist, schriftlich kündbar.“ Für das jährliche Kündigungsrecht zahlen Sie in der Regel keine Mehrprämie.
Durch diese Option bleiben Sie flexibel und können auf neue Marktsituationen mit einer Ausschreibung reagieren.
Welche Vertragsarten kennen ein jährliches Kündigungsrecht?
Das jährliche Kündigungsrecht ist grundsätzlich für folgende Versicherungen verfügbar:
- Sachversicherungen
- Betriebshaftpflichtversicherungen
- Autoversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Privathaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Motorradversicherung
- Gebäudeversicherung
- Wertsachenversicherung
- Reiseversicherung
Bei Personenversicherungen (Krankentaggeld, Pensionskasse, Unfallversicherung) ist es hingegen eher marktüblich, Verträge über mindestens 3 Jahre abzuschliessen. Bei den Krankenversicherungen kann die Grundversicherung sowieso immer per Ende Jahr gekündet werden. Bei den Zusatzversicherungen kann es Mehrjahresverträge geben, für die der Kunde meistens mit einem Rabatt belohnt wird. Sich dort für mehrere Jahre zu binden, kann sinnvoll sein, da die Krankenzusatzversicherungen ab einem gewissen Alter oder bei gewissen gesundheitlichen Problemen nicht mehr gewechselt werden können.
Tipps zum jährlichen Kündigungsrecht
- Lassen Sie sich den Wunsch nach dem jährlichen Kündigungsrecht nicht ausreden!
- Sollte eine Versicherung das jährliche Kündigungsrecht nicht kennen, so vereinbaren Sie einen 1-Jahresvertrag.
Die wichtigste Fragen zum jährlichen Kündigungsrecht
- Kann ich das jährliche Kündigungsrecht auch noch später einschliessen?
Bei den meisten Versicherungen kann das jährliche Kündigungsrecht zusammen mit einer Vertragsänderung nachträglich eingeschlossen werden. Nicht alle Versicherungen spielen da jedoch mit. - Was ist der Unterschied zwischen einem 5-Jahresvertrag mit jährlichem Kündigungsrecht und einem 1-Jahresvertrag?
Grundsätzlich gibt es da keinen Unterschied. Beide Verträge lassen sich auf das Ende jedes Versicherungsjahres künden.