Handy- und Tabletversicherung
Wer ein neues Smartphone oder Tablet kauft, dem wird oft eine Versicherung schmackhaft gemacht. Ob sich eine solche Versicherung tatsächlich lohnt und was effektiv versichert ist, zeigen wir Ihnen im folgenden Beitrag auf.
Was deckt eine Handyversicherung oder Tabletversicherung?
Die von den Telecomanbieter vorgeschlagenen Versicherungen decken in der Regel die Schäden folgender Ereignisse:
- Feuchtigkeitsschäden (z.B. Fall ins Wasser)
- Displaybruch
- Sturzschäden welche die Funktionen des Geräts beeinträchtigen
- Gesprächsmissbrauch nach Diebstahl
Was wird von der Handyversicherung oder Tabletversicherung ausgeschlossen?
Anbei führen wir die gängigsten Ausschlüsse solcher Handyversicherungen auf.
- optische Schäden
- Abnutzung
- grobfahrlässige Handlung
- Schäden verursacht durch Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungs- oder Reinigungsarbeiten
- Diebstahl
- Verlieren
- Verlegen oder liegenlassen
- etc.
Welcher Selbstbehalt wird bei einem Schaden fällig?
Je nach Anbieter oder Schaden kommen verschiedene Selbstbehälter zur Anwendung. In der Regel beträgt der Selbstbehalt zwischen 50-100.- pro Schaden.
Fazit der Handy- und Tabletversicherung
Die Kosten einer solchen Versicherung (ca. 6-15.- Franken pro Monat) sind grundsätzlich zu hoch, damit sich eine solche Versicherung wirklich „lohnt“. Wer häufig einen Schaden erleidet, dem wird die Versicherung mit grosser Wahrscheinlichkeit gekündet.
Zudem werden solche Geräte oft gestohlen, was die Versicherung gar nicht abdeckt. Weitere häufige Schäden wie ein gebrochener Display sind wahrscheinlich günstiger selbst zu bezahlen wenn man die Prämie sowie den Selbstbehalt berücksichtigt.
Empfehlungen, wie Handy- oder Tablets versichert werden können
Es reicht vollkommen aus, das Handy oder Tablet über die Hausratversicherung abzudecken. So zum Beispiel mit dem Baustein einfacher Diebstahl auswärts, gegen Diebstähle unterwegs und wenn gewünscht mit einer Hausrat-Kaskoversicherung gegen Beschädigungen.
Die häufigsten Fragen zu Handy- oder Tabletversicherungen
- Können mehrere Geräte in einer Handyversicherung eingeschlossen werden?
Nein, für jedes Gerät wird eine eigene Police erstellt. - Würde ich beim Abschluss einer Handyversicherung jeden Monat eine Rechnung über z.B. 9.95 Franken erhalten?
Nein, die Prämie wird grundsätzlich für 1 oder 2 Jahre im voraus bezahlt. - Warum ist ein Wasserschaden nicht über die Hausratversicherung gedeckt?
Die Wasserdeckung der Hausratversicherung bezahlt nur in vier Situationen, welche das sind sehen Sie in diesem Beitrag. Selbstverschuldete Schäden sind ausgeschlossen. Diese wären aber über die Hausrat-Kaskoversicherung gedeckt.