Haftpflicht

Was ist die Haftpflicht?

Die Haftpflicht bezeichnet die gesetzliche Verpflichtung, einen Schaden zu ersetzen, der einem Dritten zugefügt wurde. Sie kann durch eine Anklage vollstreckt werden, wenn Sie etwa im Strassenverkehr einen Sachschaden verschulden. Die Haftpflicht soll sicherstellen, dass der Verantwortliche für den Schaden aufkommt, den er angerichtet hat. Die Haftpflicht kann in Vertragsverhältnissen durch die vertragliche Haftung erweitert werden, damit Verantwortlichkeiten geregelt werden können, die über die gesetzliche Haftpflicht hinausgehen.

Was ist eine Haftpflichtversicherung und welche brauche ich?

Mit einer Haftpflichtversicherung können Sie für Fälle vorsorgen, in denen Sie mit Schadenersatzforderungen konfrontiert sind. Sie bezahlen eine Prämie und im Gegenzug hilft Ihnen die Versicherung, wenn aufgrund der Haftpflicht Schadenersatzforderungen an Sie gestellt werden. Bei bestehender Deckung werden gerechtfertigte Ansprüche übernommen und bei ungerechtfertigten Ansprüche abgewehrt (passiver Rechtsschutz). Je nach Bereich (privat oder geschäftlich) und Tätigkeit brauchen Sie eine andere Art von Haftpflichtversicherung.

  • Die Privathaftpflichtversicherung kommt für Schäden auf, die Sie im Alltag als Privatperson verschulden.
  • Im privaten Bereich gibt es zudem weitere spezifische Haftpflichtversicherungen wie die Haftpflichtversicherung für Auto und Motorrad, die Bootshaftpflichtversicherung oder die Gebäudehaftpflichtversicherung für Eigentümer von Immobilien.
  • Die Betriebshaftpflichtversicherung eilt Unternehmen zu Hilfe, an die Schadenersatzforderungen gestellt werden. Besonders für Dienstleistungsunternehmen ist eine Haftpflichtversicherung ratsam, da bei Ihnen stets die Gefahr besteht, von Kunden für Schäden verantwortlich gemacht zu werden.
  • Die Berufshaftpflichtversicherung ersetzt Schäden, die Sie in Ihrer beruflichen Tätigkeit aufgrund der Haftpflicht ersetzen müssen. Je nach Kanton ist sie z.B. für Ärzte, Notare, Rechtsanwälte, Versicherungsmittler oder Bergführer obligatorisch. Hier werden zusätzlich zur klassischen Betriebshaftpflichtversicherung nicht nur Dinge wie Personen- und Sachschäden, sondern auch Ansprüche aus reinen Vermögensschäden versichert. 
  • Unternehmen können zudem eine Organhaftpflichtversicherung abschliessen, die finanzielle Hilfe leistet, wenn Mitglieder der Unternehmensleitung Schadenersatz leisten müssen.

Falls Sie weitere Informationen zur Haftpflicht und den entsprechenden Versicherungen wünschen, sind unsere Expertinnen und Experten gerne per Telefon, E-Mail, Chat oder Videocall für Sie da.

Ihr Ansprechpartner für Ihre Region ist

    Jetzt kostenlose Beratung vereinbaren:














    Informationen zum Datenschutz

    Consultant thumbnail
    Gastroberater:In
    Vertriebspartner:
    Ihre Anfrage wurde gesendet!

    wird sich innerhalb von 1-2 Arbeitstagen bei Ihnen melden, um vor dem Wunschtermin noch einige Details zu klären.