Bauversicherung

Bestehende Gebäude können über die Gebäudeversicherung umfassend versichert werden. Während einem Neu- oder Umbau bietet die Gebäudeversicherung jedoch keinen Schutz. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Abschluss einer Bauversicherung zu prüfen.

Welche Schäden werden mit Bauversicherungen versichert?

Mit der Rohbauversicherung und der Bauwesenversicherung lässt sich ein entstehendes Bauwerk versichern. Beide Versicherungen schützen den Bauherren (bzw. den Eigentümer) bei möglichen Schäden während der Bauzeit.

Welche technischen Versicherungen gibt es?

  • Rohbauversicherung: Versicherung für Feuer- und Elementargefahren, ist in einigen Kantonen obligatorisch (siehe Liste Gebäudeversicherung)
  • Bauwesenversicherung: Versicherung für unvorhergesehene Bauunfälle
  • Bauherrenversicherung: Während der Bauzeit besteht auf einem Bauwerk ein höheres Risiko für Personen- und Sachschäden. Der Bauherr kann sich mit einer Bauherrenhaftpflichtversicherung gegen Schadenersatzforderungen absichern.