Pensionskasse
Was ist die Pensionskasse? Einfach erklärt: Es gibt nicht die Pensionskasse, sondern verschiedene. Die Schweizer Pensionskassen sind Einrichtungen für die berufliche Vorsorge. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind gesetzlich verpflichtet, in die Pensionskassen einzuzahlen, und erhalten im Gegenzug eine Ergänzung zur staatlichen Altersrente sowie finanzielle Leistungen bei Tod (für die Hinterbliebenen) und Invalidität (für die betroffene Person […]
Weiterlesen
Berufliche Vorsorge (BVG)
Die berufliche Vorsorge (BVG) der Schweiz sorgt nicht nur für eine Altersrente, sondern bietet den Arbeitnehmern auch finanziellen Schutz bei Tod (für die Hinterbliebenen) und Invalidität (für die betroffene Person sowie ihre Angehörigen). Die Leistungen werden heutzutage nicht nur aus Versicherungssicht immer wichtiger, sondern sind für viele Mitarbeiter auch bei der Wahl des Arbeitgebers ein […]
Weiterlesen
Die 2. Säule (die berufliche Vorsorge der Schweiz)
Im folgenden Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die 2. Säule, die berufliche Vorsorge in der Schweiz. Die beschriebenen Leistungen müssen mindestens die gesetzlichen Anforderungen gemäss BVG erfüllen. Es ist dem Arbeitgeber erlaubt, den Arbeitnehmer besser zu stellen. Wer ist obligatorisch versichert? Versichert sind alle Mitarbeitenden, die AHV-pflichtig sind. Dies ist ab dem 01. Januar […]
Weiterlesen