Organhaftpflicht in der IT: So schützen sich Geschäftsführung und Verwaltungsrat
Verwaltungsräte, Geschäftsführer und Geschäftsleitungsmitglieder von IT-Unternehmen stehen in der Verantwortung, die Firma gemäss den gesetzlichen Vorgaben zu führen. Sie haften dabei nicht nur für ihre ausgeführten Handlungen, sondern auch für unterlassene Aktivitäten. Die oberste Führungsebene ist verpflichtet, ihre Entscheidungen stets im Interesse des Unternehmens zu treffen. Dies gilt sowohl für die von ihnen selbst wahrgenommenen […]
Weiterlesen
IT-Fachkräfte gewinnen und binden mit attraktiven Vorsorgelösungen
“Wer denkt, dass gute Mitarbeiter zu viel kosten, der sollte überlegen, wie viel es kostet, keine guten Mitarbeiter zu haben”. Fachkräfte sind beliebt und entsprechend umkämpft. Gemäss dem Verband ICT-Berufsbildung zeichnet sich für die nächsten Jahre weiterhin ein wachsender IT-Fachkräftemangel in der Schweiz ab. Der zunehmende Bedarf an qualifizierten Spezialisten lässt sich nur zu rund […]
Weiterlesen
Versicherungen für IT-Startup: Schnell & günstig die Mindestanforderungen erfüllen
Welche Versicherungen braucht ein IT Startup? Um das Gesetz einzuhalten, braucht Ihr IT-Startup – sofern es sich um eine Aktiengesellschaft oder eine GmbH handelt – im Minimum eine Unfallversicherung und eine Lösung für die berufliche Vorsorge (BVG). Warum brauchen Sie eine Unfallversicherung? In der Schweiz sind sämtliche Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihre Mitarbeiter gegen Unfälle zu […]
Weiterlesen