Datenschutzerklärung

Die esurance AG (nachfolgend „esurance“) verpflichtet sich zur Geheimhaltung von sämtlichen Informationen und Daten, zu welchen sie im Rahmen der angebotenen Dienstleistungen Zugang erhält.

1. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend “DSE“) gelten für sämtliche Daten, die von Ihnen als Nutzer von app.esurance.ch oder als Besucher der Webseite https://esurance.ch sowie über jegliche anderen Kommunikationsmittel (wie Telefon, E-Mail, Fax, etc.) erhoben werden. Die Zusammenarbeitsvereinbarung / Brokermandat (ZV) gelten zusätzlich. Mit Zustimmung zur ZV erklären Sie sich ausdrücklich mit dieser DSE einverstanden. Sie können die aktuell gültige Fassung der DSE jederzeit online abrufen unter www.esurance.ch/dse 

2. Einwilligung
Mit der Nutzung unserer Webseite und unseres Services erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten beim Besuch der Webseite und der Abwicklung der Dienstleistung im nachstehenden erklärten Umfang und zu den angegebenen Zwecken gemäss ZV Ziffer 2 von esurance bearbeitet werden dürfen.

Dies betrifft insbesondere auch die Datenbearbeitung durch Dritte sowie die Datenbearbeitung im Ausland. In diesem Zusammenhang können auch Daten in Länder übermittelt werden, welche gemäss der Liste des EDÖB in Bezug auf das datenschutzrechtliche Niveau als nicht gleichwertig zum Schutz gemäss Schweizer Gesetzgebung erachtet wird (bspw. USA). Die Liste dieser Ländern ist hier zu finden.

3. Verantwortlicher für die Datenbearbeitung
Für die Datenbearbeitung verantwortlich ist esurance AG, Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich, Schweiz.

4. Kategorien der Bearbeiteten Daten
Für die Erfüllung der Dienstleistung bearbeitet esurance folgende Daten:

Im Privatkundengeschäft Daten wie Stamm- und Vertragsdaten (wie z.B. Vorname, Name, Anschrift, Postleitzahl, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Telefonnummer (Mobile und Festnetz) Bankverbindungen, Zivilstand, Anzahl Kinder, Daten von Bevollmächtigten, Finanzielle Angaben über das Einkommen), Gesundheitsdaten, Daten von anderen Versicherern, Daten von Leistungserbringern, Daten über Schuldbetreibungs- und Konkursrechtliche Angelegenheiten. 

Im Unternehmenskundengeschäft Daten wie Stamm- und Vertragsdaten (wie z.B. Name, Sitz, Anschrift, Postleitzahl, Lohnsumme, E-Mail-Adressen, Telefonnummer (Mobile und Festnetz) Bankverbindungen, Tätigkeitsfeld, Anzahl Mitarbeitende) Daten über die Mitarbeitenden (z.B. Vorname, Name, Anschrift, Postleitzahl, Geburtsdatum, E-Mail Adresse, Telefonnummer (Mobile und Festnetz) Bankverbindungen, Zivilstand, Anzahl Kinder, Daten von Bevollmächtigten, Finanzielle Angaben über das Einkommen Gesundheitsdaten, Daten über Schuldbetreibungs- und Konkursrechtliche Angelegenheiten.

Nutzung der Webseite, Webapplikation und Cookies:
Datenbearbeitung mittels Webanalysetools und Plugins: esurance verwendet auf der Webseite teilweise Elemente und Dienste Dritter, die Nutzungsstatistiken liefern oder die dem Benutzer Zugang zu anderen Fremdangeboten ermöglichen. Dadurch können diese Dritten in beschränktem Mass selbst Daten über Nutzer von esurance erheben, soweit sie diese z.B. anhand eigener Cookies oder Logins wiedererkennen.

Datenbearbeitung mittels Cookies: esurance verwendet Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald Sie Ihren Browser schliessen. Zudem verwendet esurance Permanente-Cookies, die auch über die Schliessung des Browsers hinaus für eine bestimmte oder unbestimmte Dauer auf Ihrem Endgerät gespeichert bleiben. Diese Cookies sind von esurance selber oder von Drittanbieter und werden für unterschiedliche Zwecke verwendet.:

  • Navigation und Nutzung der Webapplikation (Prämienrechner, Formulare etc.)
  • Funktionen (z.B. Chat, Co-Browsing)
  • Webstatistiken 
  • Re-Targeting

Die Cookies, die esurance einsetzt, enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie persönlich identifizieren. Anhand den von uns genutzten Cookies werden also keine Angaben wie Name, Telefonnummer, Post- und E-Mail-Adresse, Bankbeziehung oder Kreditkarteninformationen oder irgendwelche anderen Personendaten an uns weitergegeben.

5. Zweck der Datenbearbeitung
Die Daten werden ausschliesslich zum Zwecke der Mandatserfüllung (Dienstleistung) als Versicherungsvermittler  und Plattformbetreiber gemäss der ZV verwendet. Die Mandatserfüllung beinhaltet unter anderem auch die Lieferung von Informationen (postalisch und elektronisch) zu nützlichen und für Sie interessanten Versicherungsangeboten. Die Lieferungen dieser Informationen ist Teil des Auftragsverhältnisses zwischen Ihnen und esurance. 

Die von Ihnen im Rahmen der Erfüllung der Zusammenarbeitsvereinbarung an esurance bekanntgegebenen Daten werden an die jeweiligen Versicherungsgesellschaften zur Offertstellung, Policierung bzw. zur Kontaktaufnahmen mit Ihnen weitergegeben. Diesbezüglich gelten die Bestimmungen (inkl. Datenschutzbestimmungen) der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.  

Sie ermächtigen esurance die Daten in elektronischer Form aufzubewahren und insbesondere auch Personendaten im Rahmen der genannten Zwecke insbesondere des Vertrags- und/oder Nutzungsverhältnisses zu dessen Begründung, Durchführung und Abwicklung erhoben, gespeichert, verändert, übermittelt, gelöscht und benutzt werden dürfen.

6. Kommunikation
Sämtliche Kommunikation über app.esurance.ch und https://www.esurance.ch erfolgt grundsätzlich elektronisch (z.B. durch Mitteilungen in der Applikation, E-Mail, Chat, etc.). Sie erklären sich hiermit einverstanden und anerkennen, dass im Rahmen der Nutzung von esurance diese Kommunikationsform der Schriftform gemäss Art. 12 ff. OR gleichgestellt ist.

Sie nehmen zur Kenntnis, dass Daten, die über das Internet oder E-Mail übermittelt werden, grundsätzlich für jedermann einsehbar sind. esurance kann die Vertraulichkeit solcher Daten nicht garantieren. Daten können während der Übertragung verloren gehen, verändert werden, oder von unbefugten Dritten abgefangen werden.

7. Datensicherheit
esurance bearbeitet alle von Ihnen erhobenen Daten vorwiegend in der Schweiz. Im Rahmen des Bezugs externer Dienstleister kann es jedoch zur Bearbeitung einzelner Nutzerdaten im Ausland kommen. esurance trifft im Rahmen der Bearbeitung und Aufbewahrung von Nutzerdaten angemessene, technische und organisatorische Massnahmen, um unerlaubte Zugriffe und sonstige unbefugte Bearbeitungen zu verhindern. Diese werden regelmässig überprüft und wenn nötig angepasst, auch bei mit dem Betrieb ihrer Systeme beauftragter Dritten. Hinsichtlich der Auftragsdatenbearbeitung gilt Ziffer 9 nachfolgend.

8. Auskunft, Berichtigung und Löschung
Im Rahmen der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Datenbearbeitungen können Sie gegenüber esurance folgende Rechte wahrnehmen:

  • Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Sie haben das Recht, dass die Daten, welche esurance mit Ihrer Einwilligung über Sie bearbeitet oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeitet, mittels Kopie in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format an Sie oder eine andere Partei gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie esurance übermittelt haben.
  • Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Nutzung und/oder Übermittlung Ihrer Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
  • Sie haben nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung oder Ergänzung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten, sofern andere Regelungen (z. B. Aufbewahrungspflichten oder die zwingende Bearbeitung aufgrund einer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtung (gemäss Ziffer 3.2)) dem nicht entgegenstehen.
  • Sie haben das Recht, Direktwerbung abzulehnen, sofern dies durch esurance auf Basis eines berechtigten Interessen durchführt. Dies gilt auch für Analysen zur Profilerstellung für Zwecke von Direktwerbung. 
  • Sie haben das Recht auf Einschränkung der Bearbeitungstätigkeit.  
  • Wenn Sie einer Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses von esurance widersprechen, schränkt esurance die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten ein, bis das berechtigte Interesse festgestellt wird. 
  • Wenn Sie esurance mitteilen, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind, muss esurance die gesamte Verarbeitung der betreffenden Daten einschränken, bis geklärt ist, ob die personenbezogenen Daten tatsächlich falsch sind. 
  • Ist die Verarbeitung rechtswidrig, können Sie Einwände gegen die Löschung personenbezogener Daten erheben und stattdessen die Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 
  • Wenn esurance die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, diese aber erforderlich sind, damit Sie Ihre Rechtsansprüche verteidigen können.
  • Besteht für Sie Unsicherheit über die Rechtmässigkeit der Datenbearbeitung so können Sie sich direkt über support@esurance.ch an esurance wenden. Sie haben aber auch das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. 
  • Sie haben das Recht, eine Einwilligung zu einer Datenbearbeitung zu widerrufen, sofern keine anderen Regelungen dem entgegenstehen. 

Zur Wahrnehmung dieser Rechte möchten wir Sie bitten, einen schriftlichen Antrag mit einer Kopie eines amtlichen Ausweises an folgende Adresse zu senden: 

support@esurance.ch
oder
esurance AG, Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich, Schweiz.

9. Auftragsdatenbearbeiter
esurance wird zur Erfüllung ihrer Dienstleistungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Unternehmen der ASSEPRO-Gruppe und SWICA-Gruppe sowie nach Rücksprache mit Ihnen als Auftraggeberin oder Auftraggeber lokaler Versicherungsbroker im Ausland beizuziehen und Daten mit den Mitgliedern der ASSEPRO-Gruppe und lokalen Versicherungsbrokern im Ausland austauschen. Soweit eine Datenübertragung ins Ausland für die Erfüllung der Brokerdienstleistungen notwendig ist, stimmen Sie der Übermittlung der Daten ins Ausland durch die Beauftragte ausdrücklich zu.

Ferner lässt esurance im Rahmen ihrer Tätigkeit bestimmte Datenbearbeitungsvorgänge von einem Dritten ausführen. esurance bleibt jedoch für die rechtmässige Bearbeitung der Daten verantwortlich. Der beauftragte Dritte darf die Daten nur zu den Zwecken bearbeiten, zu welchen esurance ihn autorisiert hat bzw. Sie als Nutzer eingewilligt haben oder das Gesetz ihn ermächtigt. Dabei stellt esurance mit vertraglichen Mitteln sicher, dass die Daten nur so bearbeitet werden dürfen, wie esurance es selbst auch darf bzw. Sie als Nutzer eingewilligt haben. Der Inhalt dieser Datenschutzerklärung muss auch vom Auftragnehmer eingehalten werden. 

Darüber hinaus verpflichtet esurance die Auftragnehmer, die Datensicherheit mit geeigneten technischen und organisatorischen Massnahmen sicherzustellen. Diese Massnahmen werden von esurance regelmässig auf ihre Einhaltung durch den Auftragnehmer, überprüft. Die Kontrollen finden zum einen anhand einer Selbstdeklaration durch den Auftragnehmer oder anhand eines Audits, welches entweder durch esurance selbst oder einen durch esurance beauftragten Dritten durchgeführt werden. 

Jegliche Anfragen hinsichtlich der Rechte der Betroffenen gemäss Ziffer 8 dieser Datenschutzerklärung müssen an esurance direkt gestellt werden.

Ferner werden die Daten, sofern im konkreten Fall anwendbar, durch folgende Auftragsdatenbearbeiter verarbeitet: 

 

Firma Standort Zweck Link Datenschutzerklärung
PEAX AG Schweiz Digitalisierung der Briefpost https://peax.ch/datenschutz/
Google Inc. USA & Europa E-Mail, Webstatistiken, Onlinemarketing

Cloud Dienstleistungen

https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hubspot Inc. USA & Europa CRM https://legal.hubspot.com/privacy-policy
Mailgun Technologies Inc. USA & Europa System-E-Mail https://www.mailgun.com/privacy-policy/
Intercom USA & Europa Chat https://www.intercom.com/legal/privacy
Perf Labs, Inc. (Interseller.io) USA Onlinemarketing https://www.interseller.io/privacy
Hotjar Limited Malta Webstatistiken https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Mixpanel International, Inc. Vereinigtes Königreich Webstatistiken https://mixpanel.com/legal/privacy-policy/
Vidyard  Canada Videosharing https://www.vidyard.com/privacy/
Facebook USA & Europa Onlinemarketing https://m.facebook.com/policy.php?locale=de_DE
Amazon Web Services EMEA SARL Schweiz & EU Datenspeicherung https://aws.amazon.com/de/compliance/data-privacy/

Die durch die Subunternehmer bearbeiteten Daten entsprechend den Datenkategorien gemäss Ziffer 4 dieser Datenschutzerklärung.

10. Aufbewahrungsdauer
Daten werden solange bei esurance gespeichert, wie der Zweck, eine gesetzliche Grundlage oder ein anderer Rechtfertigungsgrund die weitere Aufbewahrung legitimiert. Insbesondere sind jegliche handelsrechtlich relevanten Daten im Minimum 10 Jahre nach Abschluss der vertraglichen Beziehung, aufzubewahren. Dies beinhaltet unter anderem jegliche Vertragsdaten, Leistungsdaten, Geschäftskorrespondenz oder weitere Geschäftsdaten, welche für die Geschäftsbeziehung zwischen esurance und Ihnen anwendbar sind. 

Die maximale Aufbewahrungsfrist ergibt sich daher gemäss folgenden Kriterien: 

  • Werden die Daten noch benötigt?
  • Besteht eine gesetzliche Grundlage, welche die Datenaufbewahrung für eine bestimmte Zeit vorsieht?
  • Sind die Daten zu Beweiszwecken für eine bestimmte Zeit aufzubewahren (entscheidend sind die Verjährungsfristen)?
  • Rechtfertigt der Zweck eine weitere Aufbewahrung von Daten?

Besonders schützenswerte Personendaten, welche allenfalls in Papierform aufbewahrt werden, werden ausschliesslich durch einen dafür eingerichteten Dienst fachgerecht und datenschutzkonform entsorgt. Daten welche sich auf einen elektronischen Datenträger befinden werden vor deren Entsorgung unwiederbringlich gelöscht. Die Datenträger werden zerstört.

11. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Gelegentlich wird esurance diese Datenschutzerklärung aktualisieren. Wir die Datenschutzerklärung dahingehend geändert, als dass es Einfluss auf die Recht und Freiheiten von Ihnen hat, müssen Sie der Datenschutzerklärung explizit zustimmen. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf der Website von esurance verfügbar.

Ferner gelten die Bestimmungen der ZV