LEXR & esurance: Legal für Tech und Insurtech Seite an Seite

Gleich und gleich gesellt sich gern: Die beiden Schweizer Firmen LEXR und esurance haben viel gemeinsam. Deswegen bietet sich eine Zusammenarbeit geradezu an. 

Das juristische Umfeld und die Versicherungsbranche haben etwas gemeinsam: Sie gelten als intransparent und umständlich. Auch LEXR und esurance haben etwas gemeinsam: Sie wollen das ändern. Genau genommen wollen sie nicht nur, sie machen es bereits – und ab jetzt kooperieren sie dabei.

Genau wie esurance verändert LEXR seine Branche. Das Resultat: Rechtsberatung, die anders ist als alles, was wir bisher kennen. Dabei setzt das nun mehr als zehnköpfige Team auf die Kombination von digitalisierten Prozessen im Hintergrund und den direkten Austausch mit technologie-affinen Rechtsexperten im Vordergrund.

Der Erfolg des Kunden und die Preistransparenz sind LEXR besonders wichtig. Deshalb stehen Komplettpakete für eine im Voraus vereinbarte Flat-Fee an vorderster Stelle: Die Experten von LEXR führen Unternehmer zum Fixpreis und auf Basis von bewährten Standards durch Legalthemen wie z.B. Finanzierungsrunden, Mitarbeiterbeteiligungspläne oder Datenschutz-Compliance. Das LEXR-Team unterstützt die konstant wachsende Kundenbasis zudem auch bei grösseren Projekten oder speziellen Fällen in allen Rechtsfragen im Tech-, FinTech- und Digital-Bereich.

Das finden wir bei esurance cool – und deswegen freuen wir uns sehr, LEXR ab sofort als Partner an unserer Seite zu haben. “Wenn wir uns gegenseitig empfehlen, erhalten weder LEXR noch esurance irgendwelche Vergütungen, Provisionen oder Ähnliches”, sagt Andri Mengiardi, CEO von esurance. “Wir empfehlen uns gegenseitig als Partner einzig und allein deshalb, weil es uns gegenseitig gefällt, was wir tun.“ Wir freuen uns auf die partnerschaftliche Zukunft und wünschen LEXR weiterhin viel Erfolg.

Zur Website von LEXR: https://www.lexr.ch/