Die Gastro-Epidemieversicherung ist zurück – das müssen Sie wissen
Die von esurance lancierte Betriebsausfallversicherung für die Gastronomiebranche ist eine der wenigen Versicherungslösungen, auf die während des Corona-Lockdowns Verlass war. Zu Beginn der Krise musste vorübergehend die schützende Epidemiedeckung aus dem Angebot entfernt werden. Inzwischen ist sie wieder abschliessbar – wir erklären, was sich daran geändert hat.
Die Corona-Pandemie ist ein Ereignis, das es in dieser Tragweite schon lange nicht mehr gegeben hatte. Restaurants, Hotels und andere Gastronomiebetriebe gehörten und gehören zu den am schwersten Getroffenen des Lockdowns, den der Bundesrat aussprach. Als Folge all dessen hat die Sensibilisierung für das Thema Pandemie deutlich zugenommen, und Versicherungsprovider stellen sich auf die neue Ausgangslage ein.
Als die Coronakrise begann, nahmen sie Epidemiedeckungen erst einmal vom Markt – auch die Epidemiedeckung aus unseren Gastroversicherungen war nicht mehr abschliessbar. “Wir versichern ja auch kein brennendes Haus”, war das nachvollziehbare Motto der Versicherer zu jenem Zeitpunkt, das ihrem Selbstschutz diente. Jetzt wird der Lockdown immer weiter aufgehoben und Sie können sich bei esurance wieder gegen die finanziellen Folgen einer Betriebsschliessung versichern – allerdings nicht mehr zu den exakt selben Konditionen wie vor Corona.
Keine Prämienerhöhung, veränderte Deckungen
Der “Gewinner” unserer damaligen Ausschreibung für die beste Lösung, die Baloise, hat uns zugesichert, dass die Prämien trotz Zahlungen in Millionenhöhe für die “GastroAusfall” nicht steigen werden und auch die Epidemiedeckung wieder zum selben Preis angeboten werden kann. Die Epidemiedeckung deckt ab jetzt folgende Risiken:
- Regionale Epidemien (z.B. Wasserverschmutzung), bei denen das BAG keinen Einfluss nimmt
- Klassische Hygienerisiken wie Noroviren, Staphylokokken oder Salmonellen
Pandemien sind bei keiner Versicherungsgesellschaft in der Schweiz mehr versicherbar, da dieses Risiko sogar für die Versicherungsgesellschaften existenzbedrohend werden kann. Die Versicherer suchen allerdings im Gespräch mit dem Bund für dieses Problem eine Lösung: Ein Projektteam aus VertreterInnen von Behörden und Versicherungen arbeitet derzeit Vorschläge dazu aus, wie man Betriebe in Zukunft gegen Pandemien versichern könnte. Sobald es diesbezüglich News gibt, werden wir Sie gerne informieren.
Wenn Sie in der Zwischenzeit Fragen zur Epidemiedeckung, zu Betriebsausfallversicherungen allgemein oder andere versicherungsbezogene Fragen haben, beraten wir Sie gerne unverbindlich per E-Mail, Telefon, Chat oder Videocall.