“Der digitale Ansatz hat mir sehr zugesagt”
Peter Zurkirchen begleitet Unternehmen bei Kultur- und Organisationsveränderungen als Coach und Berater. Er ist Partner bei Go Beyond, Co-Gründer der agilist. cooperative sowie Gründer und Besitzer der KingpAct GmbH. Als er seine GmbH gründete, beschloss er, die anfallende Versicherungsarbeit in die Hände von esurance zu legen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was ihm dabei wichtig war und wie er die Zusammenarbeit bisher erlebt hat.
Peter Zurkirchen, warum hast du dich für esurance entschieden?
Im Corona-Jahr 2020 habe ich mich neu orientiert. Als aktuelle “Haupttätigkeit” bin ich jetzt Partner bei Go Beyond. Ich wollte einerseits in einem tollen Team zusammenarbeiten und gleichzeitig meine eigenen spannenden Themen wie Lean Change Management vorantreiben. Das ermöglicht mir auf der einen Seite Go Beyond. Zusätzlich habe ich eine eigene GmbH namens “KingpAct” gegründet – für die brauchte ich Versicherungen.
Da ich Mitglied der LAS-Community und ABLU-Moderator bei swissICT bin, habe ich über den Verband davon erfahren, dass esurance für IT-KMU Top-Lösungen bietet. Und da ich möglichst wenig Papier wollte, hat mir der digitale Ansatz sehr zugesagt.
Welche Risiken aus deinem Tätigkeitsfeld sind für dich persönlich am relevantesten?
Als Berater und Organisationsentwickler sind die typischen Haftungs- und Vermögensschadensrisiken, die in der IT-Branche verbreitet sind, für mich nicht sonderlich relevant. Deswegen habe ich diesbezüglich keinen besonderen Versicherungsschutz abgeschlossen, auch beim Thema Rechtsschutz oder Cyber.
Natürlich ist so etwas nicht ausgeschlossen, aber es ist unwahrscheinlich in meiner Tätigkeit – zumindest für den Start brauche ich das nicht. Für mich zählen aktuell vor allem Unfallversicherung, Krankentaggeld und Pensionskasse.
Was war dir bei diesen Lösungen besonders wichtig? Hast du individuelle Anpassungen vorgenommen?
Was ich individuell gewählt habe, ist zum Beispiel die Grobfahrlässigkeitsdeckung. Das ist wichtig – nur schon so etwas wie Downhill-Biken fällt ja teils schon unter “grobfahrlässig”. Ansonsten habe ich darauf geachtet, dass ich einen hohen Lohn versichere. Gerade bei der beruflichen Vorsorge ist mir zum Beispiel der Sparbeitrag sehr wichtig. Ich wollte mir dafür wirklich Zeit nehmen.
Wie hat dir der Service von esurance gefallen?
Das Versicherungsthema ist nicht gerade mein Steckenpferd, aber gleichzeitig ist es sehr wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen, um die Auswirkungen möglicher Risiken und meine berufliche Vorsorge abschätzen zu können. Darum war ich sehr froh, mit euch einen Top-Partner dafür gefunden zu haben. Ich wurde extrem gut beraten, und ich hatte nie das Gefühl, dass man mir etwas aufschwatzen will. Meine Situation wurde realistisch eingeschätzt.
Die Kundenberaterinnen war sehr geduldig und konnten das supergenial erklären – und die Übergänge bei Ferienabwesenheiten waren nahtlos. Die Reaktionszeit bei Fragen fiel sehr kurz aus, und auch die Auslegeordnung aus der Versicherungslandschaft hat mir gut gefallen, bei der ich dann aus verschiedenen Varianten auswählen konnte. Das gab mir ein gutes Gefühl und ich konnte ein super Paket schnüren. Es hat wirklich von A bis Z gepasst, ich bin sehr zufrieden.
Mehr über Go Beyond: https://www.gbynd.com/
Mehr über esurance: https://esurance.ch/