Das Kompetenzzentrum bietet massgeschneiderte Unterstützung für unsere Kunden

Als Unterstützung für Kunden der Vertriebsplattform betreibt esurance ein internes Kompetenzzentrum. Dominique Eric Fetz, Fachexperte von esurance, was genau kann ich mir unter dem Begriff Kompetenzzentrum vorstellen?

Im Kompetenzzentrum führen wir alle Unterstützungsmöglichkeiten für Kund:innen der Vertriebsplattform zusammen. Da der Vertrieb aus einer Vielzahl von Stakeholdern (Vertriebsleiter:innen, Berater:innen, Kund:innen) besteht, ist es essentiell, persönliche Unterstützung bieten zu können. Das Kompetenzzentrum bietet Dienstleistungen von der Verteilung von telefonischen Erstanfragen bis zu massgeschneiderten Berater-Workshops an.

Was ist deine Aufgabe im Kompetenzzentrum?

Als Versicherungsexperte im Kompetenzzentrum ist es meine Aufgabe, Erstanfragen von potenziellen Kunden zu bearbeiten und an die zuständigen Berater:innen weiterzuleiten. Zusätzlich bin ich auch die Ansprechperson für Berater:innen, die die Vertriebsplattform nutzen. Ich unterstütze bei fachlichen sowie technischen Fragen und gebe Fachschulungen vor Ort oder online. 

Könntest du die einzelnen Unterstützungsmöglichkeiten erklären?

Erstkontakt und Beratersupport

Das Kompetenzzentrum bietet die Möglichkeit, den Erstkontakt bei Anfragen von potenziellen Kunden zu bearbeiten. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in Bezug auf Unternehmensversicherungen für KMUs. Durch eine kundenspezifische Hotline können wir bei Fragen zur digitalen Wegstrecke und zum online Abschluss unterstützen und gleichzeitig bei Bedarf nach Beratung direkt zu den passenden Berater:innen weiterleiten. Zusätzlich unterstützt das Kompetenzzentrum auch Berater:innen bei allfälligen Fragen zum Produkt, den Prozessen und bietet technischen Support.

Physische Produktschulungen

Zur Schulung der Berater:innen im Umgang mit der Plattform und sowie mit den Prozessen bieten wir persönliche Schulungen durch Expert:innen von esurance an. In einem halbtägigen oder ganztägigen Workshop wird der Umgang mit der Vertriebsplattform erklärt und Berechnungsbeispiele durchgeführt, um die Theorie in der Praxis umzusetzen.

Unternehmensspezifisches Wiki

Eine weitere Möglichkeit zur Unterstützung der Berater:innen im Umgang mit der Plattform und mit den dazugehörigen Prozessen ist die Erstellung eines Wikis. Durch das Wiki werden Informationen im Text- und Videoformat (Erklärvideos) aufbereitet und den Berater:innen zur Verfügung gestellt. So können sie bei Unklarheiten jederzeit auf das Wiki sowie den FAQ Bereich zugreifen, auch ausserhalb der Arbeitszeiten des Kompetenzzentrums. 

Kann esurance auch auf individuelle Anpassungswünsche des Kunden eingehen?

esurance entwickelt die Plattform kontinuierlich weiter und dabei sind wir auf Feedback von unseren Kunden angewiesen. Anpassungswünsche und Optimierungsvorschläge werden auf einer individuellen sowie auf einer Plattform-Sicht evaluiert und in Projektaufträgen bearbeitet. Dabei ist es uns möglich, sehr spezifisch auf einzelne Kundenbedürfnisse einzugehen.